Donauwellen- Biskuitrolle 

Schon mal eine Donauwelle in einer Biskuitrolle verpackt? Ich habe hier das perfekte Rezept! 

Der Klassiker in Rollenform!

Schwierigkeitsgrad - mittel

Zutaten für ca. 10 Stücke:
Für den Biskuit:

  • 4 Eier (Gr. M)
  • 120 g Zucker
  • 80 g Weizenmehl (Type 405)
  • 50 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • Etwas Zucker für das Tuch


Für die Füllung und Dekoration: 

  • 1 großes Glas Kirschen
  • 1 Portion deutsche Buttercreme
  • 100 g Zartbitterkuvertüre
  • 60 g Schokoraspel 


Zubereitung:

  • Für den Teig die Eier mit dem Zucker schaumig rühren, bis eine dickcremige Masse entsteht. 
  • Mehl mit Backpulver und Speisestärke verrühren.
  • Die Mehlmischung in drei Teilen in die Masse sieben und vorsichtig unterheben. 
  • Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und dem vorgeheizten Backofen (Umluft) bei 160 °C für 8-10 Min. backen.
  • Ein sauberes Geschirrtuch mit Zucker bestreuen.
  • Den Biskuit auf das Tuch stürzen und das Backpapier abziehen.
  • Biskuit von der Längsseite her mit dem Geschirrtuch aufrollen und komplett auskühlen lassen. 
  • Die Biskuitplatte entrollen und die Buttercreme darauf verstreichen. Bitte etwas von der Buttercreme für die Häubchen aufbewahren. 
  • Kirschen auf die Buttercreme verteilen und die Biskuitrolle wieder aufrollen.
  • Die Biskuitrolle ca. 1 Stunde kaltstellen. 
  • In der Zwischenzeit die Schokoglasur nach Packungsanleitung schmelzen lassen und die Rolle damit einstreichen. 
  • Die Schokoraspeln auf der Glasur verteilen. 
  • Sobald die Schokoladenglasur fest geworden ist, mithilfe eines Spritzbeutels 10 Buttercremehäubchen aufspritzen und je eine Kirsche aufsetzen.